Beschreibung
Es werden Dreier-Teams gebildet. Jedes Team soll die Aufgabe lösen, aus sechs Hölzern vier gleichschenklige Dreiecke zu bilden. Dabei müssen die Dreiecke geschlossen sein bzw. die Hölzer dürfen sich nicht überschneiden.
Die Lösung: Die Hölzer bilden dreidimensional eine Pyramide, wodurch vier gleichschenklige Dreiecke entstehen.
Material
Streichhölzer oder Zahnstocher
Hintergrund
Gruppendynamisches Verhalten bei Abstimmungsprozessen, Denken in einer neuen Dimension Zeitaufwand ca. 15 Minuten einschließlich Gesamtreflexion
Tipp
Für jede Gruppe kann ein Beobachter zugeteilt werden, der den gruppendynamischen Verlauf der Lösungsfindung notiert und rückmeldet. Der Gruppe kann im Verlauf der Tipp gegeben werden: Denke in einer neuen Dimension.