Dr. Barbara Kaminski

Ich selbst fühle mich als „Glückspilz“ getreu meinem Lebensmotto:
Lebe deine Träume und gib nie auf und unterschätze nicht die Freude, die in der Entdeckung der Natur und der Welt mit all ihren künstlerischen Ausdrucksformen liegt

Aufgewachsen und zur Schule gegangen in Ludwigshafen am Rhein; Studium der Rechtswissenschaften und Soziologie an der Universität in Mannheim, ab 1982 in der öffentlichen Verwaltung als Juristin tätig.

Seit dem Jahre 2010 engagiere ich mich ehrenamtlich für das Schulfach „Glück“, angetrieben von der Frage, müssen Existenzen wirklich scheitern und wo liegen die Wurzeln für ein glückliches und erfülltes Leben? Ansätze für die Lösung fand ich in Rahmen meiner Dissertation über Geborgenheit und Selbstwertgefühl. Das Konzept des FSI für Persönlichkeitsentwicklung integriert diese Ansätze.

Mich begeistert das FSI-Konzept, weil es den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist in seiner gesamten Lebenswirklichkeit in den Blick nimmt, auf diese Weise die vielfältigen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum seelischen Wohlbefinden des Menschen zusammenführen kann, es den Wert des Menschen als Individuum in den Mittelpunkt stellt und die Selbstentfaltung gefördert werden soll,
methodisch nicht die Belehrung im Vordergrund steht, sondern Erlebnisräume geschaffen werden, in denen durch Erfahrung der eigene Weg zum „Glück“ gefunden werden kann.